Steuerhinterzieher

Steuerhinterzieher
Steuerhinterzieher m лицо́, уклоня́ющееся от упла́ты нало́гов

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steuerhinterzieher — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Steuern sind nach deutschem Steuerrecht namentlich dann verkürzt, wenn sie nicht, nicht in voller Höhe oder nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfonso Capone — Al Capone, laut Schoenberg New Yorker Polizeifoto von 1917/18, vermutlich aber tatsächlich um 1938 Alphonse Gabriel (Al) Capone (ital. Alfonso Capone) (* 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † …   Deutsch Wikipedia

  • Alphonse Capone — Al Capone, laut Schoenberg New Yorker Polizeifoto von 1917/18, vermutlich aber tatsächlich um 1938 Alphonse Gabriel (Al) Capone (ital. Alfonso Capone) (* 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † …   Deutsch Wikipedia

  • Alphonse Gabriel Capone — Al Capone, laut Schoenberg New Yorker Polizeifoto von 1917/18, vermutlich aber tatsächlich um 1938 Alphonse Gabriel (Al) Capone (ital. Alfonso Capone) (* 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † …   Deutsch Wikipedia

  • Liechtenstein — Fürstentum Liechtenstein …   Deutsch Wikipedia

  • 60 Minutes — ist ein investigatives US amerikanisches Nachrichtenmagazin, das seit 1968 vom Fernseh Sender CBS News ausgestrahlt wird. Das von Donald Hewitt entwickelte Format hat im Laufe seiner Geschichte mehr Emmy Awards gewonnen als jede andere Prime Time …   Deutsch Wikipedia

  • 60 Minutes II — 60 Minutes ist der Name eines investigativen US amerikanischen Nachrichtenmagazins, welches seit 1968 vom Fernseh Sender CBS News ausgestrahlt wird. Das Format wurde von Donald Hewitt entwickelt, der bis 2004 auch ihr Executive Producer war. 60… …   Deutsch Wikipedia

  • Al Capone — Alphonse Gabriel Al Capone (italienisch Alfonso Capone; * 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † 25. Januar 1947 in Palm Beach, Florida) war einer der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas in den 1920er und 1930er Jahren. Capone… …   Deutsch Wikipedia

  • Armin Nack — (* 3. Februar 1948) ist ein Richter am deutschen Bundesgerichtshof. Leben Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und anschließendem Referendariat wurde er 1979 Staatsanwalt in Stuttgart, 1985 Richter am Landgericht Stuttgart, 1991 Richter am… …   Deutsch Wikipedia

  • Fantomas bedroht die Welt — Filmdaten Deutscher Titel Fantomas bedroht die Welt Originaltitel Fantômas contre Scotland Yard …   Deutsch Wikipedia

  • Fantomas gegen Scotland Yard — Filmdaten Deutscher Titel: Fantomas bedroht die Welt Originaltitel: Fantômas contre Scotland Yard Produktionsland: Frankreich, Italien Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 104 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”